Dr. Terrance Hadlington

Dr. Terrance Hadlington

Liebig Nachwuchsgruppe

Welche Forschungsthemen werden in Ihrer Arbeitsgruppe bearbeitet?

Wir fokussieren uns auf innovative fundamentale Hauptgruppen Chemie, wenngleich wir viel Freiheit haben und in Wirklichkeit alles untersuchen können was uns interessiert. Zurzeit entwickeln wir synergistische Hauptgruppen-Übergangsmetall (MG-TM) Systeme, die einfach herzustellen sind und eine einzigartige Reaktivität entlang der MG-TM Bindung aufzeigen, was wir weiter zu Katalyse entwickeln möchten, z.B. für die Hydroaminierung von Alkenen. Wegen unseren einzigartigen Systemen würde diese Katalyse über essenzielle neue mechanistische Wege ablaufen. Wir entwickeln auch niedrig valente Gruppe 14 Katalysatoren und sind dabei mit Gruppe 2 Chemie für die Kohlenstoffmonoxid-Funktionalisierung anzufangen. Es gibt also viele Optionen bei uns.

Wie gestaltet sich der zeitliche und inhaltliche Ablauf eines Forschungspraktikums in Ihrer Arbeitsgruppe?

Zuerst würde ich die Studenten gerne treffen und fragen in was SIE interessiert sind. Normalerweise finden wir ein Thema, dass zu spezifischen Interessen passt, ob es nun in Richtung Katalyse gehen soll oder mehr in die Hauptgruppen- und Übergangsmetall-orientierte Richtung. Von da aus schauen wir uns an, welche spannende Chemie zur Zeit bei uns gemacht wird und entwickeln daraus einen machbaren Plan für ein vierwöchiges Projekt. Unser Ziel ist es, dass jedem Studenten, während dieser vier Wochen, seine erste eigene Röntgen-Kristallstruktur gelingt und bisher hat das auch immer geklappt.

Welche synthetischen Methoden werden bei den entsprechenden Themen angewendet?

Schlenk-Techniken sind der Kern unserer Arbeit, welche man als Student bei uns in der Gruppe weiterentwickeln kann. Wir fangen immer im kleinen Maßstab an, aber planen damit Synthesen im Multi-Gramm-Maßstab durchzuführen, sobald diese optimiert wurden. In Zusammenarbeit mit der Glovebox war Chemie unter Luftausschluss noch nie so zugänglich. Unsere Liganden sind so konstruiert, dass sie einfach herzustellen sind, und dass multi-nukleare NMR Spektroskopie voll ausgenutzt werden kann. Das macht die Überwachung von Reaktionsmischungen schnell und unkompliziert. Und natürlich versuchen wir, sobald wir eine neue Verbindung haben, Kristalle zu züchten um die strukturellen Daten zu bekommen.

Ist ein Progress-/Final-Talk über das Forschungspraktikum in einem Seminar vorgesehen?

Normalerweise bin ich regelmäßig im Labor und halte mich auf dem Laufenden welche Chemie funktioniert und welche nicht. Abschlussvorträge sind normalerweise nicht geplant aber natürlich willkommen, falls ein Student dies will.

Mit welchen Lehrstühlen sind überschneidende Themen denkbar?

Potentielle sich überschneidende Projekte sind möglich mit Prof. Inoue und Prof. Fässler. Sobald uns mehr ernsthafte katalytische Systeme zur Verfügung stehen, werden wir auch mit Gruppen zusammenarbeiten, die über Testkapazitäten mit hohem Durchsatz verfügen.

Wo und auf welche Weise erfolgt die Bewerbung für ein Forschungspraktikum bei Ihnen?

Ich freue mich darüber, wenn mich angehende Studenten per E-Mail anschreiben (oder auch einfach außerhalb von Corona-Zeiten an meine Tür klopfen, die jederzeit geöffnet ist). Von da aus machen wir einen Termin aus, um sich zu treffen, Themen zu diskutieren und um eine schnelle Tour durch die Labore und Einrichtungen zu machen.

Welche Vorkenntnisse werden bei einem Forschungspraktikanten in Ihrer Arbeitsgruppe vorausgesetzt?

Idealerweise sind Erfahrungen mit Schlenk-Techniken vorhanden aber darüber hinaus gibt es keine Voraussetzungen. Etwas Wissen darüber, wie toll moderne Hauptgruppen Chemie sein kann, ist aber immer ein Vorteil.

Ist es möglich, ein Forschungspraktikum auf eine Masterarbeit ausweiten?

Selbstverständlich, solange wir Platz haben ist eine Ausweitung zur Masterarbeit eine perfekte Situation. Dies kann entweder die Fortsetzung des Themas des Forschungspraktikums bedeuten oder das Umsatteln auf ein neues Projekt, falls man etwas anderes ausprobieren will.

Wie viel Kuchen erwartet Ihr Lehrstuhl?

Es gibt zwei Dinge in dieser Welt die gewiss sind: der Lauf der Zeit und die Wichtigkeit von Kuchen. Wir verlangen keinen Kuchen, aber wir verstehen, dass dieser den Lauf der Zeit deutlich verbessert.

Ist es ein Vorteil kleiner Arbeitsgruppen, dass es mehr Kuchen für jeden gibt?

Wir können nicht versprechen, dass die Fässler Gruppe euren Kuchen nicht essen wird, aber das heißt auch, dass wir ihren essen dürfen, und mehr Kuchen ist guter Kuchen!